Fehlerfreie Meldeverfahren
“Ob UV-Stammdatenabfrage, digitaler Lohnnachweis oder künftige A1-Bescheinigung – in der Abrechnungspraxis nehmen die Meldeverfahren einen immer größeren Raum ein. Um Fehler zu vermeiden, ist es wichtig…”. weiterlesen Quelle: https://www.haufe.de/personal/entgelt/Fehlerfrei-durchs-Meldeverfahren_78_400558.html?ecmId=21028&ecmUid=3102563&chorid=00511427&newsletter=news%2FPortal-Newsletter%2FPersonal%2F50%2F00511427%2F2017-03-02%2FTop-News-Fehlerfrei-durchs-Meldeverfahren
1%- Regelung bei Firmen PKW
“Wer kennt es nicht – den Streit um den Ansatz von 1% des Bruttolistenneuwagenpreises bei privater Fahrzeugnutzung. Klarheit gibt es nun durch den BFH…”. weiterlesen Quelle: https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/firmen-pkw-endlich-klarheit-bei-zuzahlung-und-1-regelung_190_399410.html
Neue RegistrierkassenPFLICHT ab dem 01.01.2017!
Ab dem 01.01.2017 müssen die Registrierkassen im Gastgewerbe und in der Bargeldbranche neue Anforderungen erfüllen. Das heisst nicht, dass Sie zwingend eine Registrierkasse haben müssen, aber wenn Sie Eine haben, dann… Weiterlesen… Quelle: GastroFiB
Kostenlose Informationsveranstaltung 23.01.2017
Lohn- und Finanzbuchhaltung in Zeiten des Wandels. Einladung und Anmeldung zur kostenlosen Informationsveranstaltung hier…
Keine Verjährung von Steueransprüchen am Wochenende
“Fällt das Jahresende auf einen Sonntag, einen gesetzlichen Feiertag oder einen Samstag, endet die Festsetzungsfrist für Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis erst mit Ablauf des nächstfolgenden Werktags, wie der BFH mit Urteil vom 20.01.2016 VI R 14/15 entschieden.” Weiterlesen… Quelle: http://www.fks-partner.de/service/aktuelle-steuernews
BFH zur Umsatzsteuer – Begrenzter Vorsteuerabzug für Untenehmensgründer
“Der Gesellschafter einer erst noch zu gründenden GmbH ist im Hinblick auf eine beabsichtigte Unternehmenstätigkeit der GmbH grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt, wie der BFH mit Urteil vom 11.11.2015 V R 8/15 entschieden hat.” Weiterlesen… Quelle: http://www.fks-partner.de/service/aktuelle-steuernews
Zinsen bei Erstattungen und Nachzahlungen sowie Erstattungsansprüche durch Bilanzierung von Steuern
Die OFD Niedersachsen stellt in zwei neuen Verfügungen dar, wie Ansprüche auf Steuererstattungen und Erstattungszinsen, sowie zukünftig anfallende Nachzahlungszinsen bilanziell abgebildet werden müssen. Weiterlesen… Quelle: https://www.haufe.de/steuern/finanzverwaltung/bilanzierung-von-steuererstattungsanspruechen_164_336556.html
BUCHHALTUNG IN ECHTZEIT
Auch Vizekanzler Sigmar Gabriel ist überzeugt von der digitalen Zukunft der Buchhaltung! Überzeugen Sie sich selbst: Buchhaltung LIVE Digitales Belegwesen in Echtzeit Individuelles, zeitnahes und prüfungssicheres Online-Kassenbuch Transparenz vom Buchungssatz bis zur BWA Lohnbuchhaltung LIVE Individuelle, zeitnahe und prüfungssichere Personalverwaltung in der Cloud Digitale Lohnerfassung in Echtzeit Kundenkontakt LIVE Ständiger Skype Kontakt über unser... weiterlesen